
Systemische Familientherapeutin Salzburg
Theresa Schimke
Ich freue mich sehr darauf, dich in meiner Praxis Theresa Schimke – Systemische Familientherapeutin Salzburg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene kennen zulernen. Die Beziehung zwischen Psychotherapeutin und Klientin/Klient zählt zu den wirksamsten Faktoren in der Therapie. Nach einem ersten Kennenlernen und spätestens nach ein paar Sitzungen wissen wir, ob die Therapie bei mir hilfreich sein kann.
So kann ich eine vertrauensvolle, wertschätzende und ehrliche Beziehung auf Augenhöhe anbieten. Diese soll dir dabei helfen, deine eigenen, mit Sicherheit vorhandenen, Ressourcen und Stärken neu zu entdecken und zu nützen.
Geboren und aufgewachsen bin in Salzburg. Ich arbeite als Systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision und auch als Beraterin und Koordinatorin der kids-line Salzburg „Rat für junge Leute“. Als freie Mitarbeiterin der Fachstelle Selbstbewusst, leite ich Workshops in Schulen zur Prävention vor sexuellem Missbrauch und Aufklärung. So bin ich mit einem breiten Spektrum an Hilfesuchenden, Aufgaben und Lösungen für junge Menschen und ihr Bezugssystem vertraut.
Ehrenamtlich bin ich für den Alpenverein tätig und setze mich als große Tierliebhaberin für den Schutz der Natur ein. Diskretion ist für mich in allen Lebensbereichen von großer Bedeutung.
Systemische Familientherapie Salzburg
Einzeltherapie
(für Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Paartherapie
Familientherapie
Das Ziel systemischer Familientherapie ist es, mit den Klientinnen und Klienten gemeinsam Lösungen für ihre Probleme zu finden und zu gestalten und sie dabei zu begleiten.
Der systemische Ansatz ist weltweit einer der weitest verbreiteten und praktizierten Therapie- und Beratungsansätze und ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Ansätzen und Modellen, die sich aus der Paar- und Familientherapie heraus entwickelt haben.
Es werden Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems – begriffen. Ein System kann beispielsweise die Familie, die Schule oder das Arbeitsumfeld sein.
Als systemische Familientherapeutin arbeite ich bei Kindern und Jugendlichen auch mit deren Bezugspersonen. Die Einbindung erfolgt in Form von Elterngesprächen bzw. von Familiensitzungen.


Thematische Schwerpunkte – Kinder und Jugendliche
Systemische Familientherapeutin in Salzburg
- Trauma & Belastungsreaktionen
- Mobbing
- Schul- und Leistungsdruck
- Suchtverhalten (auch digitale Mediennutzung)
- Essverhalten (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating und vieles mehr)
- Trennung/Scheidung/Patchwork
- Selbstverletzendes Verhalten
- Fragen, Unsicherheiten und Diskriminierung bei geschlechtlicher und sexueller Identität im Kindes- und Jugendalter, Coming-out und Transitionsbegleitung
Als systemische Familientherapeutin arbeite ich bei Kindern und Jugendlichen auch mit deren Bezugspersonen. Die Einbindung erfolgt in Form von Elterngesprächen bzw. von Familiensitzungen.

Thematische Schwerpunkte – Erwachsene
Systemische Familientherapeutin in Salzburg
- Beziehung und Partnerschaft, polyamoröse Beziehungsformen
- Familie, Elternschaft, verschiedene Lebens- und Familienformen,
- Depressionen, Angstzustände und Panikattacken, psychosomatische Beschwerden
- Essverhalten (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating und vieles mehr)
- Krisenbewältigung, belastende und traumatische Erlebnisse, Traumatisierungen
- Lebenskrisen, Sinnfindung
- Probleme am Arbeitsplatz, berufliche Neuorientierung/Veränderung
- Fragen und Unsicherheiten zur sexuellen Orientierung bzw. geschlechtlichen Identität
- Transidentität/non-binäre Identitäten, Coming-out und Transitionsbegleitung
Auf deinem Weg in eine selbstbestimmte Identität begleite ich dich einfühlsam, voller Erfahrung, Freude und Respekt. Vielfalt zu entdecken sowie zu entwickeln ist mir dabei ebenso ein Anliegen wie die Stärkung deiner Person in schwierigen Situationen.

Onlineberatung
Systemische Familientherapeutin
Die Erfahrungen durch die Corona-Krise haben uns gezeigt, dass Onlineberatung eine ähnlich hohe Wirksamkeit wie Face-to-Face Beratung aufweist. Psychotherapie online über Videotelefonie kann gerne in Anspruch genommen werden. Es ist möglich, persönliche Gespräche im Face-to-Face-Kontakt mit Videotelefonie oder Mailkontakten zu kombinieren. Ein großer Vorteil ist die räumliche Flexibilität. Das Schreiben ist ein wichtiges Tool im systemischen Ansatz, es schafft eine Distanz zu der erzählten Problematik und erleichtert es, andere Perspektiven auf die aktuelle Situation einzunehmen.
Kontakt
Theresa Schimke
Systemische Familientherapeutin
in Ausbildung unter Supervision
SinnZENTRUM Salzburg
Berchtesgadener Straße 11
5020 Salzburg
